Weitere Termine

Jan 2025
Di, 21.01.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 21.01.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 22.01.2025 / 18:00 Uhr

Evangelische Jugend (in Neuenkirchen)

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Fr, 24.01.2025 / 16:00 Uhr

Kinderfilm-Nachmittag

Am Freitag, den 24.01.2025 um 16 Uhr veranstalten wir im Gemeindehaus (Saal) einen Filmnachmittag für die ganze Familie: für Kinder, Eltern und Großeltern.

In dem animierten Kinderfilm geht es um einen Spatz, der in einer Storchenfamilie großgezogen wird. Das klappt prima, bis die Störche im Herbst nach Süden ziehen und er nicht mitdarf. Mutig macht er sich trotzdem auf den Weg und findet dabei neue Freunde und erlebt große Abenteuer.

Der Film (Deutschland 2017) dauert 84 Minuten und ist empfohlen für Kinder ab 5 Jahren (FSK 0 J.).
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 26.01.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", Pn. Lehmann

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 28.01.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 28.01.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 29.01.2025 / 15:00 Uhr

Dorfkreis Tewel

mehr ...
Sportlerheim Tewel | Schneverdinger Str. 20 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 29.01.2025 / 18:30 Uhr

Junge Gemeinde (in Schneverdingen)

mehr ...
Gemeindehaus Peter und Paul | Friedenstr. 3 | 29640 Schneverdingen
Mi, 29.01.2025 / 19:00 Uhr

Besuchsdienst

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Feb 2025
So, 02.02.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", P. Scholz

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 05.02.2025 / 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Treffen der Hosenmätze

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 05.02.2025 / 15:00 Uhr

Seniorenkreis Neuenkirchen

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Fr, 07.02.2025 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Bibelkreis

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Sa, 08.02.2025

Konfi-Cup (Hannover-Soccerpark)

mehr ...
So, 09.02.2025 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Kirchentags-Abendgottesdienst, P. Winkelmann und Team

Einstimmung auf den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover - Wir feiern Kirchentagssonntag

Vom 30. April bis zum 04. Mai 2025 kommt das Großereignis zum wiederholten Male in unsere Landeshauptstadt und bietet damit eine gute Möglichkeit, mal wieder dabei zu sein oder ganz neu reinzuschnuppern.

In diesem Gottesdienst wollen wir uns einstimmen, einen kleinen Einblick geben, was der Kirchentag bietet und sein kann, Informationen weitergeben und Gottesdienst feiern.

Mit dabei sein wird u.a. unser Kirchenkreis-Pop-Kantor Hauke Nebel.

Sie sind / Ihr seid herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein.

Das Ende ist für ca. 19:30 Uhr geplant.
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 11.02.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 11.02.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 12.02.2025 / 15:00 Uhr

Frauenkreis

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 16.02.2025 / 10:00 Uhr

Kindergottesdienst

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 16.02.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", P. Cordes

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 18.02.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 18.02.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 19.02.2025 / 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Treffen der Hosenmätze

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 19.02.2025 / 15:00 Uhr

Dorfkreis Schwalingen

mehr ...
Witte's Gasthaus | Schwalingen 7 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 19.02.2025 / 15:00 Uhr

Handarbeitstreff

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 23.02.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", P. Winkelmann

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 25.02.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 25.02.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 26.02.2025 / 15:00 Uhr

Dorfkreis Tewel

mehr ...
Sportlerheim Tewel | Schneverdinger Str. 20 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 26.02.2025 / 19:00 Uhr

Besuchsdienst

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mär 2025
Sa, 01.03.2025 / 09:00 Uhr

Frauenfrühstück

Für Samstag, dem 1. März hat das Vorbereitungsteam Annemarie Grobe aus Göttingen für das Frauenfrühstück ab 9 Uhr in Witte’s Gasthaus eingeladen. 

„Alles hat seine Zeit. Lebensphasen bewusst annehmen und gestalten“ ist das generationsübergreifende Thema, das die Referentin mitbringt. 

Haben Sie Zeit dabei zu sein?

Die Karten sind ab dem 1. Februar erhältlich an drei Vorverkaufsstellen: Gärtnerei Oldenburg (Neuenkirchen), Fahrrad Lohmann (Brochdorf) und direkt in Witte’s Gasthaus (Schwalingen).
mehr ...
Witte's Gasthaus | Schwalingen 7 | 29643 Neuenkirchen
Apr 2025
Mi, 30.04.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
Mai 2025
Do, 01.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
Fr, 02.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
Sa, 03.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
So, 04.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
Jan 2025
Di, 21.01.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 21.01.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 22.01.2025 / 18:00 Uhr

Evangelische Jugend (in Neuenkirchen)

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Fr, 24.01.2025 / 16:00 Uhr

Kinderfilm-Nachmittag

Am Freitag, den 24.01.2025 um 16 Uhr veranstalten wir im Gemeindehaus (Saal) einen Filmnachmittag für die ganze Familie: für Kinder, Eltern und Großeltern.

In dem animierten Kinderfilm geht es um einen Spatz, der in einer Storchenfamilie großgezogen wird. Das klappt prima, bis die Störche im Herbst nach Süden ziehen und er nicht mitdarf. Mutig macht er sich trotzdem auf den Weg und findet dabei neue Freunde und erlebt große Abenteuer.

Der Film (Deutschland 2017) dauert 84 Minuten und ist empfohlen für Kinder ab 5 Jahren (FSK 0 J.).
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 26.01.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", Pn. Lehmann

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 28.01.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 28.01.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 29.01.2025 / 15:00 Uhr

Dorfkreis Tewel

mehr ...
Sportlerheim Tewel | Schneverdinger Str. 20 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 29.01.2025 / 18:30 Uhr

Junge Gemeinde (in Schneverdingen)

mehr ...
Gemeindehaus Peter und Paul | Friedenstr. 3 | 29640 Schneverdingen
Mi, 29.01.2025 / 19:00 Uhr

Besuchsdienst

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Feb 2025
So, 02.02.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", P. Scholz

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 05.02.2025 / 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Treffen der Hosenmätze

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 05.02.2025 / 15:00 Uhr

Seniorenkreis Neuenkirchen

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Fr, 07.02.2025 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Bibelkreis

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Sa, 08.02.2025

Konfi-Cup (Hannover-Soccerpark)

mehr ...
So, 09.02.2025 / 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Kirchentags-Abendgottesdienst, P. Winkelmann und Team

Einstimmung auf den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover - Wir feiern Kirchentagssonntag

Vom 30. April bis zum 04. Mai 2025 kommt das Großereignis zum wiederholten Male in unsere Landeshauptstadt und bietet damit eine gute Möglichkeit, mal wieder dabei zu sein oder ganz neu reinzuschnuppern.

In diesem Gottesdienst wollen wir uns einstimmen, einen kleinen Einblick geben, was der Kirchentag bietet und sein kann, Informationen weitergeben und Gottesdienst feiern.

Mit dabei sein wird u.a. unser Kirchenkreis-Pop-Kantor Hauke Nebel.

Sie sind / Ihr seid herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein.

Das Ende ist für ca. 19:30 Uhr geplant.
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 11.02.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 11.02.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 12.02.2025 / 15:00 Uhr

Frauenkreis

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 16.02.2025 / 10:00 Uhr

Kindergottesdienst

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 16.02.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", P. Cordes

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 18.02.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 18.02.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 19.02.2025 / 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Treffen der Hosenmätze

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 19.02.2025 / 15:00 Uhr

Dorfkreis Schwalingen

mehr ...
Witte's Gasthaus | Schwalingen 7 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 19.02.2025 / 15:00 Uhr

Handarbeitstreff

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
So, 23.02.2025 / 10:00 Uhr

Gottesdienst zur Predigtreihe "Tiere der Bibel", P. Winkelmann

 „Tierisch gut“ – das sagt man so, wenn etwas besonders gut sein soll. Dabei gilt eines der ersten Tiere, die in der Bibel explizit genannt werden – die Schlange – als Exponent des Bösen. 
Die Tiere der Bibel haben eine besondere Bedeutung, die sich tief in unsere Kulturgeschichte eingeschrieben hat. 
Die Taube, die Noah gegen Ende der Sintflut losschickte und die erkunden sollte, ob Land in Sicht sei, wurde buchstäblich zum Hoffnungsträger, als sie mit einem Olivenzweig im Schnabel zurückkehrte. 
Nicht hoch zu Ross, sondern auf einem Eselchen zog Jesus in Jerusalem ein und signalisierte damit überdeutlich: Ich will ein anderer König sein als gewohnt, ein ungewöhnlicher König, ein König der anderen Art – auf Augenhöhe mit den Menschen. 
Und dass Christus als „Lamm Gottes“ unschuldig gestorben ist – davon singen viele von uns bis heute in der Feier des Heiligen Abendmahls. 
So sind Tiere in der Bibel nicht einfach irgendwelche Lebewesen, sondern Gestalten mit Aussagekraft – so wie die menschlichen Gestalten in der Bibel: Adam und Eva, Kain und Abel, David und Goliath, Jona und Jeremia, Maria und Josef – oder etwa Johannes der Täufer. 
Die neue Predigtreihe begibt sich im Januar und Februar auf die Fährten der „Tiere der Bibel“ und spürt ihrer Bedeutung nach. 
mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 25.02.2025 / 16:15 Uhr – 17:15 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe A

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Di, 25.02.2025 / 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

Konfirmandenunterricht - Gruppe B

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 26.02.2025 / 15:00 Uhr

Dorfkreis Tewel

mehr ...
Sportlerheim Tewel | Schneverdinger Str. 20 | 29643 Neuenkirchen
Mi, 26.02.2025 / 19:00 Uhr

Besuchsdienst

mehr ...
Gemeindehaus Neuenkirchen | Hauptstraße 8 | 29643 Neuenkirchen
Mai 2025
Do, 01.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
Fr, 02.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
Sa, 03.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...
So, 04.05.2025

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis zum 4. Mai lädt der Kirchentag uns nach Hannover ein. Kirchentag, das sind fünf Tage mit einem bunten Programm: Gottesdienste, Diskussionen, Kultur, Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und mitnehmen, aus dem Programm auswählen und mit Kopf und Herz dabei sein.

Eintrittskarten für einzelne Tage oder für den gesamten Kirchentag gibt es unter www.kirchentag.de/tickets

Wer alle fünf Tage dabei sein möchte, kann auch ein Quartier in Hannover finden. www.kirchentag.de/unterkunft

Oder wir fahren gemeinsam nach Hannover. Unser Kirchenkreis Rotenburg wird mit unseren Kirchengemeinden Fahrten anbieten. Auch aus Schneverdingen und Soltau können wir mit der Bahn nach Hannover reisen. Auf dem Messegelände und in der Stadt wird vieles geboten.

Auf diesen Seiten geben Menschen aus unseren Gemeinden (und die mit Menschen aus unseren Gemeinden verbunden sind) Einblicke in „ihren Kirchentag“.

Anfang 2025 werden wir in der Tagespresse und in unseren Kirchengemeinden Infos zu gemeinsamen Fahrten nach Hannover geben. Kucken Sie auf unsere Homepage und fragen
Sie im Kirchenbüro.

Informationen auch gerne bei Pastor Matthias Winkelmann, Neuenkirchen: Tel. 05195 960 977 und pastorwinkelmann@gmail.com.
mehr ...