Gottesdienst Heiligabend 2021

Nachricht 28. Dezember 2021

Schnee-Engel im Gottesdienst

Wann hat es das schon einmal gegeben? Einen Schneemann bauen im Gottesdienst! Das war tatsächlich am Heilig Abend 2021 möglich. Kinder bauten außerdem Schneehocker und ließen sich in den Schnee fallen, wedelten mit den Armen und hinterließen so Schnee-Engel. Die Christvesper um 16 Uhr hatte die Kirchengemeinde auf dem schönen Gelände des Schäferhofes durchführen dürfen. Wegen der Corona-Pandemie wurde dieses Format eines kurzen Gottesdienstes draußen entwickelt. Zur Mittagszeit hat es dicke Tropfen geregnet und die Organisatoren sahen den Gottesdienst unter freiem Himmel schon buchstäblich ins Wasser fallen. Doch der Regen wandelte sich in Schnee und sorgte für eine zauberhafte Atmosphäre an den Schafställen. Rund 200 Personen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene – waren teils mit Regenschirmen, teils mit Decken ausgerüstet gekommen und feierten zusammen das Jesusfest. Sogar einige Hunde begleiteten Herrchen und Frauchen. Die Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium und die Ansprache von Pastorin Zerbe wurden mit Lichteffekten untermalt: Gott ist nicht immer und überall zu sehen, aber Gott blitzt auf! Durch manchen Stalltürspalt hindurch sind Gottes Lichtstrahlen zu sehen. Die Veranstaltungstechniker Klaas und Finn hatten ihr Knowhow eingesetzt, um für eine stimmungsvolle Beleuchtung und passende Akzente zu sorgen. Dieser besondere optische Genuss wurde ergänzt durch die akustische Freude über festliche Weihnachtsmusik der Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores. Abstandhalten, Masketragen und winterliche Kälte – das störte niemanden mehr angesichts der einzigartigen weihnachtlichen Stimmung zu Beginn dieser Heiligen Nacht.

 

Hier haben wir für euch einige Foto `S