Gruppenfoto Wir im HK - ankommen und bleiben
Vom 1. bis 26. November ist im Gemeindehaus-Saal unserer Kirchengemeinde die Ausstellung des Landkreises „Wir im Heidekreis – Ankommen und bleiben!“ zu sehen. Sie zeigt auf Roll-Ups mit Fotos und persönlichen Zitaten 15 Lebensgeschichten, die berühren und eine gelingende Integration beschreiben. Die Schautafeln berichten, wie Menschen aus verschiedensten Ländern im Alter von 7 bis 70 Jahren, mit unterschiedlichen Religionen und Hautfarben, im Heidekreis angekommen sind, um zu bleiben.
Die Ausstellung ist dienstags von 9 bis 11 Uhr und im Anschluss an die Gottesdienste geöffnet; andere Termine sind nach Absprache möglich (über das Kirchenbüro Tel.: 05195-1088 oder e-mail: kg.neuenkirchen.rbg@evlka.de).
Im Frauenkreis am Mittwoch, den 10.11. von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus geht es ebenfalls um die Themen Migration und Integration. Zwei an der Ausstellung Beteiligte sowie Emma Jover Garcia von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe des Heidekreises und Susanne Hinrichs als Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte sind zu Gast und stehen zum Gespräch bereit. Der Nachmittag ist offen für alle Interessierten.
Die vom Landkreis initiierte Wanderausstellung tourt seit Mai 2019 durch den Landkreis. Im Herbst 2020 war sie schon einmal im Neuenkirchener Gemeindehaus zu sehen. Da sie aber durch die Corona-Kontaktbeschränkungen nur von wenigen Neuenkirchenern wahrgenommen werden konnte, gibt es nun eine zweite Ausstellungsrunde.